In unzähligen Städten gibt es sogenannte „Stolpersteine“ für die Opfer der NS-Euthanasie. Der Künstler Gunter Demnig erinnert an die Opfer der NS-Zeit, indem er vor ihrem letzten selbstgewählten Wohnort Gedenktafeln aus Messing ins Trottoir einlässt.
Seit 30.08.17 finden Sie 27 Biografien zu den Gedenksteinen für die „Euthanansie“-Opfer in Trier.

Stolperstein für Ernst Udewald in Essen-Holsterhausen, Holsterhauser Str. 176, Bild: Volker van der Locht

Vortrag von Volker van der Locht zur Stolpersteinverlegung für Ernst Udewald am 23. Mai 2018 (5 Seiten, PDF-Format)
31.07.20: Stolperstein in Essen-Stadtkern für Hermine Kaesbach, 6. Juni 1917 – 7. März 1941
Vortrag von Volker van der Locht zur Stolpersteinverlegung am 6. Dezember 2011 (6 Seiten, PDF-Format)
15.12.18: Stolperstein in Kevelaer für Frau Maria Wackers, geb. van Aaken
Ergänzend verweisen wir auf die Webseite zum Stolpersteinprojekt von Gunter Demnig.